Geflüchtete Kinder und Jugendliche unterstützen


Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtet sind, haben Schreckliches erlebt und müssen die massiven Einschnitte in ihrem Leben verarbeiten. Wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten und Schulen diese Kinder und Jugendlichen angemessen begleiten können, dazu bietet das Amt für katholische Religionspädagogik im Taunus am Dienstag, 21. Juni 2022, von 15 bis 17 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung an.
Die Referentinnen Christine Weg-Engelschalk und Kristina Augst vom Religionspädagogischen Institut Gießen und Darmstadt (rpi) erklären bei dem Online-Angebot, was unter einem Trauma zu verstehen ist, welche Situationen mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen entstehen können und wie Kita- und Schulpersonal darauf reagieren kann. Zudem werden Unterstützungs- und Begleitungsangebote vorgestellt. Anmeldungen sind bis Samstag, 11. Juni, über dieses Anmeldeformular möglich.